Das Bobinger Kammerorchester e.V. hat sich seit seiner Gründung 1956 zu einem der meistbeachteten Klangkörper im Landkreis Augsburg entwickelt. Als Repräsentant der Stadt Bobingen beteiligt es sich dabei am kulturellen Leben der Stadt, tritt aber auch bei vielen Gelegenheiten im weiteren Umkreis auf, dann oft als Sinfonieorchester besetzt.
Die Mitglieder des Bobinger Kammerorchesters sind ambitionierte Laien, die Ihr Hobby neben der beruflichen Arbeit pflegen. Schwerpunkt der Arbeit ist auch das Ausbilden und Heranführen von jugendlichen Musikern an die Konzertreife, so sind aus seinen Reihen schon etliche Berufsmusiker erwachsen, die mittlerweile Mitglieder und Solisten bedeutender Orchester geworden sind.
Seit 1991 wird das Orchester von Ludwig Schmalhofer, Mitglied der Augsburger Philharmoniker und Dozent für Viola am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg, geleitet.
Seit der Gründung des Vereins im Jahre 1956 wird eine Vereinschronik geführt.
Die wichtigsten Ereignisse seit Vereinsgründung können hier nachgelesen werden:
01.10.1956 |
Gründung des Bobinger "Kammermusikkreises" im Probenraum der Musikschule Gieron, Lindauer Straße 6 Bobingen als eine Abteilung der Liedertafel Bobingen
Gründungsmitglieder: - Biener Karl, Oberlehrer a. D. - Gieron Alois, Musiklehrer - Jäger Gerhard, Gymnasiast - Kretschmer Peter, Oberschüler - Lebelt Ernst, Elektriker - Schuster Wilhelm, Verwaltungsinspektor - Stimmer Gisela, Verkäuferin - Dr.Trefz Friedrich, Chemiker - Trefz Wolfgang, Student der Rechte
Das neu gegründete Orchester bestand aus sechs Geigern, einem Bratscher und zwei Cellisten. |
02.12.1956 |
Gründungsfeier zusammen mit der Liedertafel Bobingen im Gasthof zum Ochsen (Bahnhofstr. 2, Bobingen) |
1956 - 1967 |
1. Vorsitzender: Wilhelm Schuster |
1956 - 1981 |
Dirigent: Alois Gieron |
05.04.1957 |
1. Konzert im Gasthof zum Ochsen (Bahnhofstr. 2, Bobingen) Zahlreiche Konzerte folgen ... |
26.11.1966 |
10 Jahre Kammermusikreis: Festabend in der Turnhalle Bobingen Programm: Ouvertüre zu "Der Messias" sowie Cäcilien-Ode jeweils von Georg Friedrich Händel |
1967 - 1973 |
1. Vorsitzender: Dr. Friedrich Trefz |
18.08.1972 |
Französisch-Deutsches Gemeinschaftskonzert mit dem Chorale "O Musika" aus der französischen Partnerstadt Aniche |
1973 - 1984 |
1. Vorsitzender: Wilhelm Schuster |
26.05.1975 |
Gründungsmitglied Dr. Friedrich Trefz wird 1. Ehrenmitglied |
24.10.1976 |
20 Jahre Kammermusikkreis: Festkonzert in der Turnhalle Bobingen Programm: Vivaldi Konzert in C-Dur für 2 Trompeten, Streicher und Cembalo; Bach Konzert in d-Moll für zwei Violinen und Orchester |
22.07.1979 |
Festliche Serenade anlässlich des 10-jährige Jubiläums der Stadterhebung von Bobingen |
22.11.1980 |
Festkonzert anlässlich der 100-Jahr Feier der Liedertafel Bobingen. Programm: Alexanderfest von Georg Friedrich Händel |
21.11.1981 |
Festkonzert zur 25-Jahr-Feier des Kammermusikreises Programm: Violinkonzert in D-Dur von Beethoven, Solist: Wolfang Gieron |
1981 - 1983 |
Dirigent: Alois Mayr |
Juli 1982 |
3-tägige Konzertreise auf Einladung des "Corale di Rauscedo" nach Italien |
1983 - 1987 |
Dirigent: Peter Müller |
1984 - 1989 |
1. Vorsitzender: Josef Spannbauer |
Juni 1984 |
3-tägiger Gegenbesuch des "Corale die Rauscedo" aus Italien mit einem gemeinsamen Konzert |
22.11.1986 |
30 Jahre Kammermusikreis: Festkonzert im Saal der Höchst AG Bobingen Programmhighlight: Violinkonzert in a-Moll von Johann Sebastian Bach, Solist: Robert Mang |
1987 - 1991 |
Dirigentin: Petra Biermann-Stapf |
Juli 1988 |
3-tägige Konzertreise ins Salzburger Land mit mehreren Konzerten Konzerthighlight: Missa Brevis in C (Spatzenmesse) im Salzburger Dom
|
1989 - 2013 |
1. Vorsitzender: Lothar Drössler |
seit 1991 |
Dirigent: Ludwig Schmalhofer |
14.03.1992 |
Gründung des Vereins "Kammerorchester Bobingen e.V. |
21.05.1994 |
Großes Frühjahrskonzert anlässlich der 1000-Jahr-Feier der Stadt Bobingen Konzerthighlight: Sinfonia Concertante Es-Dur von Mozart Solisten: Wolfgang Gieron und Ludwig Schmalhofer |
09.03.1996 |
Großes Festkonzert zum 40. Geburtstag des Kammerorchesters in der Singoldhalle Bobingen mit Werken von Weber, Puccini und Strauss |
November 1997 |
Konzertreise nach Bubenreuth und Großenseebach: Besichtigung des Geigenbaumuseums und Besuch des Geigenbauers Alfred Binner in dessen Geigenbauerwerkstatt. Anschließend Konzert: Die vier Jahreszeiten von Vivaldi |
07.11.2000 |
Gründungsmitglied und Ehrendirigent Alois Gieron feiert seinen 80. Geburtstag |
03.12.2000 |
Konzertreise und Vereinsausflug nach Sonthofen: Konzert in der kath. Pfarrkirche "Maria Heimsuchung" Programm: Concerto für Viola und Orchester in c-Moll von Johann Christian Bach Solist: Ludwig Schmalhofer |
2006 |
50-Jahr-Feier in der Singoldhalle Bobingen Konzerthighlight: Introduction und Rondo Capriccioso von Camille Saint Seans Solist: Wolfang Gieron, Sohn des Gründungsmitglieds Alois Gieron und Geiger im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in München |
2007 |
Dirigent Ludwig Schmalhofer und seine Familie erhalten den Kulturpreis der Stadt Bobingen |
11.6.2011 |
Benefizkonzert für die Opfer der Fukushima Katastrophe: u.a. M. Bruch Violinkonzert Nr. 1 g-moll Solist: Nathalie Schmalhofer, Violine |
08.07.2011 |
Langjähriger 1. Vorsitzender und Ehrenvorsitzender Wilhelm Schuster feiert seinen 90. Geburtstag |
03.07.2011 |
Langjähriger 1. Vorsitzender Lothar Drössler und seine Frau Gertrud werden mit dem Kulturpreis der Stadt Bobingen ausgezeichnet |
12.11.2011 |
Herbstkonzert im Rittersaal Schloss Höchstädt Konzerthighlight: Konzert in h-Moll für 4 Soloviolinen von Vivaldi Solisten: Familie Prof. Ingolf Turban |
26.5.2012 |
Benefizkonzert im Bürgersaal Stadtbergen für die Opfer der Fukushima Katastrophe: u.a. A. Dvoràk: Konzert für Violoncello und Orchester h-moll Solist: Andreas Schmalhofer, Violoncello |
06.10.2012 |
Kammerorchester probt mit Dirk Kaftan, Dirigent der Augsburger Philharmoniker Im Rahmen eines Projekts werden Laienmusiker eingeladen Profiluft zu schnuppern und erhalten die Gelegenheit die 9. Sinfonie "Sinfonie aus der neuen Welt" von Antonin Dvorak vor 240 Zuhören auf der Bert Brecht Bühne zum Vortrag zu bringen. |
3.03.2013 |
Passionskonzert in der ev. Kirche Hl. Kreuz Augsburg: u.a. Sinfonia concertante von W.A. Mozart und W.A. Mozart Sinfonie Ntr. 40 g-moll Solisten: Nathalie schmalhofer, Violine Ludwig Schmalhofer, Viola |
24.3.2013 |
Passionskonzert in der Kloster Oberschönenfeld mit dem Chor Cantio Augusta: u.a. J.S. Bach Kantate Nr. 144 Solisten: Andreas Schmalhofer, Violoncello Marie Schmalhofer und Sabine Fackler, Gesang |
Okt. 2013 | 1. Vorsitzende: Mathilde Wehrle |
März 2014 |
Konzertreihe "Beethoven hoch 3" in Dießen, Bad Wörishofen und Bobingen: Gratulationsmenuett, Sinfonie Nr 1 in C-Dur und Tripelkonzert op. 56 Solisten: Andreas Schmalhofer, Cello Lauriane Follonier, Klavier |
März 2015 |
Konzertreihe "Haydn hoch 3" in Dießen, Horgau und Bobingen: Ochsenmenuett, Konzert für Oboe und Orchester, Sinfonie Nr. 94 "mit dem Paukenschlag" |
Juli 2016
|
60 Jahre Kammerorchester Bobingen - Festgottesdienst zum Jubiläum in der Stadtpfarrkirche St. Felizitas in Bobingen: Ouvertüre in G-Dur von Georg Friedrich Händel Händel-Arie „Er weidet seine Herde“, Solistin: Marie Schmalhofer
|
Nov. 2016 |
60 Jahre Kammerorchester Bobingen - Jubiläumskonzerte im Rittersaal Schloss Höchstädt, im Parktheater in Göggingen/Augsburg und in der Singoldhalle Bobingen Antonín Dvořák: Slawischer Tanz Nr. 8 in g-Moll, op.46 Konzert für Violine und Orchester in a-Moll, op.53, Solistin: Nathalie Schmalhofer Sinfonie Nr. 9 "Aus der Neuen Welt" in e-Moll, op.95 |
Mai 2017 |
Muttertastkonzert in der Singoldhalle Bobingen mit Werken von Tschaikowsky, Brahmd, Strauß und Saint-Saens |
Feb 2018 |
Tschaikowsky Ravel Wieniawsi, Smetana in Bobingen, Höchststätd und im Parktheater Göggingen mit Solistin Nathalie Schmalhofer Ballettmusiken aus Schwanensee, Nußknacker und Dorchnröschen, Tzigane, Legende, Aus der Heimat |
Okt/Nov 2019 |
Bizet Tschaikowsky 2019 Solistin Nathalie Schmalhofer Kurhaus Scheidegg Schloss Höchstädt Singoldhalle Bobingen Parktheater Göggingen |
Jan 2020 | Olga Koudriachova wird zur 1. Vorsitzenden des Kammerorchesters Bobingen gewählt. |
Jul 2022 |
1. Großes Galakonzert nach der Corona-Pause Singoldhalle Bobingen Ludwig van Beethoven Gratulationsmenuett Es-Dur Solistin: Katharina Khodos |
Okt 2023 | Liudmila Baryshnikova (Mila Pairan) wird zur 1. Vorsitzenden des Kammerorchesters Bobingen gewählt. |
Dez. 2023 |
Adventskonzert in der Evangelischen Kirche Dreifaltigkeitskirche Bobingen Werke von G. Ph. Telemann, W. A. Mozart, A. Corelli, M. Haydn |
Mai. 2024 |
Muttertagskonzert in der Singoldhalle Bobingen Werke von Mozart, Lehar, Strauss u.a. Solistin Marie Schmalhofer, Sopran. |